
Jürgen Kober – Schlagzeug, Keyboard, Klavier
Jürgen Kober studierte an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig im Fachgebiet Jazz/Popularmusik bei Günter Kiesant und Wolfram Dix. Seit 2002 ist er freischaffender Musiker und Musikpädagoge und für verschiedene Theater- und Musicalprojekte tätig. Außerdem spielte und spielt Jürgen Kober in Bands unterschiedlicher Genres und lässt dabei verschiedene Musikstile von Rock, Pop über Folk, Chanson, Jazz bis hin zu Hip Hop, Grunge und Funk in sein Spiel einfließen.

Nina Maria Stemberger – Kindertanz
Nina Maria Stemberger ist Performancekünstlerin, Regisseurin sowie Theater- und Tanzpädagogin. Sie ist Mitbegründerin der Performance-Gruppe ArtesMobiles. Ihre Passion für Performances im urbanen Raum entwickelte sie 2003 und war mit ihrem Solo-Performanceprojekt „ninaanin“ bis 2010 in der internationalen Straßentheaterszene präsent. 2008 gründete sie die internationale Jugendbegegnung „artcamp“ in Lärz und war bis 2018 die künstlerische Leiterin des Theaterangebots. Seit 2008 realisiert sie musik-, tanz- und theaterpädagogische Projekte mit Kulturzentren, Kitas sowie Grund-, Mittel- und Oberschulen. Als Vermittlerin von Theater und Tanz ist es ihr wichtig, nicht in ihren Bewegungsmustern festzustecken, sondern auch mal die Perspektive zu wechseln. Nina ist es wichtig, neue Räume und Felder für ihr künstlerisches Wirken zu erschaffen und allen Generationen, Kulturen und Geschlechtern zugänglich und durch bildmächtige Darstellungen erfahrbar zu machen. Ihre Inszenierungen eröffnen neue Perspektiven, machen Theoretisches erfahrbar, wecken Emotionen und schaffen Zusammenhalt. In ihrer Arbeit stellt sie sich immer wieder die Frage wie Kunst im öffentlichen Raum ein integraler Bestandteil der Entwicklung von Zukunftsperspektiven sein kann und wie sie gestaltet werden kann.

Florian Kirchner – Schlagzeug
Florian Kirchner, geboren 1990 in Bad Kissingen, begann seine musikalische Ausbildung nach Abitur und Wehrdienst an der Berufsfachschule für Musik Oberfranken in Kronach. Dort erlangte er nach zweijähriger Ausbildung den Abschluss als „Staatlich geprüfter Chor- und Ensembleleiter“.
Anschließend studierte er Schulmusik mit den beiden Schwerpunktfächern Schlagwerk und Schulpraktisches Klavierspiel an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Unterricht erhielt er in seiner Laufbahn u.a. bei Thomas Friedrich, Günther Peppel, Alejandro Coello Calvo, Robert Stock (Anhaltinische Philharmonie Dessau), Timo Schmeichel (Staatskapelle Weimar) und Prof. Gero Schmidt-Oberländer.
Von 2019-2022 arbeitete er als Schlagzeuglehrer an der Kreismusikschule Rudolstadt und war seit dem Sommersemester 2021 bis zum Sommersemester 2022 als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar tätig.
Flo Kirchner ist in vielen Bands und Orchestern, sowohl als Schlagzeuger als auch als Keyboarder aktiv. Zusätzlich ist er als Komponist und Arrangeur tätig. Neben Bandarbeit ist er auch im Bereich Percussionensamble und Schlagzeug Solo kompositorisch tätig.
Das sind natürlich noch nicht alle unsere Lehrerinnen und Lehrer, weitere folgen…